
Trainer - Training
Ariane Lixl - die "Chefin" auf der Quartermileranch - zustaendig fuer alle Belange rund um Mensch und Tier. Immer ein offenes Ohr fuer alle Ansuchen, Probleme, Sorgen, ......... aber auch zustaendig fuer die Ausbildung von Pferd und Reiter.
Gepr. FENA - Westerneitwart und Westernreitrichter, Westernreiterin mit Leib und Seele seit 1997, momentan in Ausbildung zum Westernreitinstruktor.
Ach, spaetestens in der Pubertaet hoert das schon wieder auf! - versuchten sich meine Eltern zu troesten, als wir in den Siebzigern aufs Land zogen und ich vom nahe gelegenen Reitstall nur heimkam, wenn ich wirklich musste. Tja, daraus wurde leider nichts! Schon damals als kleines Maedel war mir klar, ich wollte ein eigenes Pferd! Nach vielen Jahren erfuellte ich mir diesen Wunsch mit dem Kauf meines ersten Pferdes. Von der klassischen Reitweise kommend, bot sich mir 1997 die Moeglichkeit, aufs Westernreiten umzusteigen, da ich einen Praktikumsplatz bei Helmut und Gerti Schulz erhielt. Ich packte meine Pferde und fuhr ins Helenental. Seither hatte mich das Westernreitfieber gepackt.
Wieder daheim wollte ich endlich etwas Eigenes haben. So kaufte ich einen kleinen, alten Bauernhof und gruendete den Pinto-Horse-Stable. Von Helmut kaufte ich mir die Paintstute IR Behind Bars und startete meine ersten Turnierversuche. Ausserdem zuechtete ich mit meinem Hengst und den beiden Stuten, und hatte auch einige Einsteller, sodass der Stall bald uebervoll war. Ich musste sogar schon mein eigenes Turnierpferd Jacs Lightning Bars fremd unterstellen, was natuerlich keine optimale Loesung war.
2001 absolvierte ich das WRC und bald darauf, 2004, den Westernreitwart mit Unterstuetzung des australischen Trainers Roy Marchinton. Hannes Gaube und Sabine Schmidhammer kamen auf mich zu und fragten mich, ob mich die Ausbildung zum FENA-Westernrichter interessieren wuerde. Anfangs wenig begeistert, stimmte ich zu und musste erkennen, dass es mir immer mehr Spass machte, je mehr ich wusste und dazulernte.
Danach ging alles Schlag auf Schlag: Mein kleiner Stall war uebervoll, es herrschte akuter Platzmangel. Es musste endlich etwas geschehen! 2007 gruendete ich mit Bettina Otto die Quartermile Ranch in Oberhofen am Irrsee. ENDLICH, viel Platz, viele grosse Koppeln, ein grosser Reitplatz, ein Traum.
Nun habe ich die Moeglichkeit, Pferde und Schueler professionell auszubilden, vom Anfaengerunterricht bis hin zur Turniervorbereitung und -begleitung. Auch ich selbst kann endlich zu Hause trainieren und unsere Turnierpferde mit Erfolg vorstellen. (Z. B. Kashuri / 1. Platz EM Vollblutaraber Mono Pleasure & 2. Platz EM Vollblutaraber Pleasure 2007 sowie OeM VA Pleasure 2008) Da meine Stute Jacs Lightning Bars derzeit ein Fohlen hat, wird sie erst im naechsten Jahr wieder einsatzbereit sein. Unser Chef Nashwill ist auch immer wieder erfolgreich im Einsatz, wie z. B. beim PAHI Salzburg 2008. Da wurde er Allround-Sieger Open und Sieger in der Open Reining. Auch meine Schueler sind immer wieder erfolgreich auf Turnieren unterwegs, z. B. Bettina Otto mit CL Silence Skip (PAHI Salzburg 2007 1. Amateur Reining), Michelle Ebner mit Johnny Nice Surprice (European Appaloosa Congress 2009 Best of Austria Trail und Reining) und Marie-Christine Ebner mit Doc Cutneye Joe (European Appaloosa Congress 2009 2. Trail und Reining).
Bettina hat sich mittlerweile aus privaten Gruenden aus dem Betrieb zurueckgezogen. So leite ich nun die Quartermile Ranch allein. Mittlerweile hat die Quartermile Ranch 12 eigene Pferde, darunter immer noch meine allerersten Pferde Lilliput und Jolly Jumper - mittlerweile über 20 Jahre alt, den Chef Nashwill und noch ein paar weitere Pintos, Quarters und Paints. Meine treuen Einsteller fuellen die restlichen Boxen aus und schon wieder stellt sich die Frage: Sollen wir noch mehr Boxen bauen? Oder noch einen Offenstall? Aber erst einmal wird die Halle gebaut!
Auf diesem Wege moechte ich mich ganz herzlich bei meinen Eltern und Freunden bedanken, die ueber all die Jahre nie aufgehoert haben, an mich und meine Faehigkeiten zu glauben. Sie unterstuetzen mich auch heute noch sowie auch meine Pferde, die mich schon so viele Jahre begleiten und mir immer noch so viel Freude bereiten!
Eure
Ariane Lixl
Es werden verschiedene Trainingsmoeglichkeiten angeboten:
- Westerntraining mit eigenem Pferd oder Schulpferd in den Disziplinen
Trail - Pleasure - Reining - Horsemenship - Westernriding
- professionelle Turnierbetreuung
die Vorbereitung, den Transport und die Betreuung waehrend des Turniers
- Zertifikatskurse, Wochenendkurse und Tageskurse
Reitstunden sind mit eigenem Pferd aber auch mit unseren eigenen gut ausgebildeten Schulpferden moeglich. Egal ob Anfaenger, Umsteiger oder angehender Turnierreiter.
Die Reitstunden werden individuell gestaltet, es werden max. 2 Leute gleichzeitig unterrichtet (ausgenommen Kurse und Kinderreitwochen). Dadurch werden die Unterrichtseinheiten effizienter und persoenlicher - man lernt schneller und leichter.
Reitstunden bitte nach telefonischer Vereinbarung unter:
+43/660/4837653 - Ariane LIXL
Kinder - Westernreitunterricht
Für Kinder wird ein speziell abgestimmter Westernreitunterricht angeboten - fuer Anfaenger bis zum Fortgeschrittenen.
Longenunterricht - Einzelreitstunden - Gruppenreitstunden
- speziell abgestimmter Unterricht auf die Westernreitdisziplinen - Trail/Pleasure/Reining/Horsemanship.